, Damen 1

Eine Vorrunde, die das Herz höher schlagen lässt


Die Vorrunde der Saison 2024/2025 war für den VBC Merenschwand-Muri 1 eine wahre Achterbahnfahrt aus Emotionen, Herausforderungen und Siegen, die das Team und seine Fans noch lange in Erinnerung behalten werden. Es war eine Zeit des Kämpfens, des Lernens und des Wachsens – mit einem gewaltigen Schuss Humor und einer gehörigen Portion Teamgeist. Es war nicht immer der einfache Weg, aber genau das machte die Reise so spannend und lohnenswert.

 

Von den packenden Heimspielen, bei denen die Dreifachhalle in Merenschwand zum wahren Hexenkessel wurde, bis zu den Auswärtspartien, in denen das Team dem Gegner und der eigenen Nervenstärke alles abverlangte – Merenschwand-Muri wusste, wie man sich als Einheit präsentiert. Es war ein ständiges Auf und Ab, bei dem jedoch immer wieder die Entschlossenheit und der unbändige Wille des Teams zu spüren waren.

 

Die Saison begann mit einer klaren Ansage: Man wollte mit den Besten der Liga mithalten und vielleicht auch den einen oder anderen Favoriten ins Wanken bringen. Und so kam es auch. In einigen Spielen glänzte der VBC Merenschwand-Muri mit herausragenden Leistungen, wo man den Gegnern zeigte, wie man Volleyball auf höchstem Niveau spielt. Siege gegen TSV Frick und den VBC Kanti Baden 4 unterstrichen das Potenzial des Teams und machten Lust auf mehr.

 

Doch wo Licht ist, da ist auch Schatten. Niederlagen gegen Mannschaften wie Volley Würenlingen und BTV Aarau lehrten das Team wertvolle Lektionen. Besonders in diesen Momenten war es die Mannschaftsmentalität, die es Merenschwand-Muri ermöglichte, nie den Kopf in den Sand zu stecken. Und genau das ist es, was das Team ausmacht: Ein ständiger Glaube an sich selbst, auch wenn das Spiel mal nicht nach Plan läuft.

 

Die Partien gegen die Top-Mannschaften der Liga waren wie Prüfungen, die Merenschwand-Muri mit einem stolzen Lächeln ablegte – auch wenn sie nicht immer als Sieger vom Platz gingen. Die Mannschaft weiss, dass jedes Spiel ein weiterer Schritt in Richtung Ziel ist, und jedes noch so knappe Ergebnis wird als wertvolle Erfahrung mitgenommen.

 

Natürlich gab es auch Spiele, in denen alles zusammenlief und der Ball einfach nur flach und präzise über das Netz flog – der perfekte Angriff, die perfekte Verteidigung. Da spürte man die harte Arbeit der letzten Monate, da sah man, wie gut das Team zusammenwuchs. Der Wille, zusammen zu gewinnen, war stets stärker als die Momente des Zweifels.

 

Mit einer Bilanz von 6 Siegen und 3 Niederlagen konnte Merenschwand-Muri am Ende der Vorrunde eine solide Basis legen, um in der Rückrunde noch höher zu klettern. Die Fans sind stolz, das Team zu unterstützen, das stets mit voller Leidenschaft und einem Lächeln auf dem Gesicht spielt.

 

Nach der ersten Saisonhälfte ist eines klar: Der VBC Merenschwand-Muri 1 hat sich als ernstzunehmender Anwärter auf die oberen Tabellenplätze etabliert. Doch es geht noch weiter. Mit einem wachsenden Teamgeist, jede Menge Motivation und der Erfahrung aus der Vorrunde blickt man nun optimistisch auf die Rückrunde. Die Reise ist noch lange nicht zu Ende, und wir sind sicher, dass noch viele aufregende Momente und vielleicht auch der eine oder andere Überraschungssieg auf das Team warten.

 

VBC Merenschwand-Muri 1 – Auf dem Weg in noch grössere Höhen.

Unterzeichnet von der Mannschaft und ihren Fans, voller Stolz und Vorfreude auf das, was kommt.