Herren 1 am Wochenende mit Punktemaximum
Die Monstermehrfachrunde vom 18.01.25 war in vollem Gange. Die Herren waren im Letzten Slot (18:00 Uhr) an der Reihe. Da die vorherigen Spiele jedoch alle viel länger dauerten, mussten wir auf unseren Einsatz noch etwas länger warten.
Die Befürchtung, dass wir dann keine Zuschauer mehr hätten, war unbegründet.
Herren 1 - Volley Wyna 2
Wir wurden von vielen Zuschauern unterstützt und starteten stark in das Spiel gegen Volley Wyna 2. Das Spieldiktat war fest in unseren Händen. Das Spiel selbst war jedoch eher eines der langsameren Sorte, bei dem wir schnell spürten, dass wir auch ohne grossen Aufwand zu Punkten kommen können. Entsprechend schnell war der erste Satz mit 25:15 innert 20 Min. unter Dach und Fach.
Auch im zweiten Satz, gab sich das Herrenteam keine Blösse und spielte clever und abwechslungsreich. Die Angreifer vermochten gut zu punkten und vorallem unsere Service brachten den Gegner von Beginn weg unter Druck. Nach 15 Min. schlossen wir den zweiten Satz mit 25:12 ab.
Auch im dritten Satz wollten wir am vorhergehenden Satz anknüpfen, doch wer uns kennt, weiss, dass dann meist der Einbruch kommt. So auch dieses Mal. Wynas Nummer 4 schmetterte uns die Bälle nur so um die Ohren und es brauchte einen Weckruf von Simi, damit wir zurück in die Spur fanden. Ein gut getimter Block unterbrach die Angriffserfolge des Gegners und MeMuri war wieder Chef auf Platz. Verdient und unter frenetischem Jubel gewannen wir mit 25:19 den Satz und das Spiel und feierten die drei weitere Meisterschaftspunkte. Zudem konnten wertvolle Kräfte gespart werden für den Match am nächsten Tag.
VBC Mellingen 2 - Herren 1
VBC Mellingen 2 hiess der Gegner am Sonntag. Topmotiviert betraten wir das Spielfeld und die Devise war klar: Verlieren verboten! Und MeMuri legte los wie die Feuerwehr. Service und Angriff in einer Perfektion, wie wir sie schon lange nicht mehr hatten. Dazu Spielfreude und Umbeschwertheit. Mellingen fand kein Rezept gegen diese geballte Power und ging in 12 Min. gnadenlos mit 11:25 unter.
Da es so einfach ging, wechselte Simi im zweien Satz auf zwei Positionen. Wer jetzt das Gefühl hatte, es ginge im gleichen Stil weiter, hatte sich geirrt. Dies war nicht den Wechsel geschuldet, sondern mehr dem Umstand, sich in falscher Sicherheit zu wiegen. Während Mellingen den Weckruf gehört hatte, schlich sich bei MeMuri die Eigenfehlerhexe ein. Weg war die Lockerheit und was zuvor funktioniert hatte, stimmte plötzlich nicht mehr. Die Krönung vom Ganzen war dann auch noch ein Rotationsfehler, der die Mannschaft vollends aus dem Tritt brachte. Die anschliessenden Wechsel bei 15:20 konnten zwar für die Punktedifferenz noch etwas bewirken, aber der Satz ging verdient an Mellingen mit 22:25.
Im dritten Satz fand MeMuri zurück zur alten Höchstform und brachte den Gegner mehr und mehr zur Verzweiflung. Der Kampfgeist bei MeMuri war zurück und um jeden Ball wurde gekämpft. Dazu kam, dass wir viel weniger Eigenfehler machten als der Gegner. Verdient gewannen wir den Satz mit 25:14.
Auch im vierten Satz knüpften wir nahtlos an den vorherigen an. Unsere Verteidigung setzte dabei auf akrobatische Elemente und konnte Bälle in Extremis retten. MeMuris Kämpferherz wurde belohnt und verdient konnte auch der vierte Satz mit 25:11 gewonnen werden und alle zeitig zu ihren Racletteessen oder Fondueessen fahren.
Das Weekend, das mit dem Punktemaximum belohnt wurde, können wir als sehr erfolgreich bezeichnen. So kann es weitergehen.